>>  Altener Schule  >  Stationäre Pflege

~  Stationäre Pflege  ~

Rufen Sie uns an:

+49 (0)340 - 5407240

Umsorgt und sicher im neuen Zuhause

Die Pflegeeinrichtung im liebevoll restaurierten, ehemaligen Schulgebäude verfügt über insgesamt 60 vollstationäre Plätze, verteilt auf geräumige, lichtdurchflutete Einzel- und ein Partnerzimmer. Alle Zimmer in der Größe von 14 bis 30 qm² sind hell, modern und freundlich eingerichtet. Sie sind mit einem großzügigen, barrierefreien Bad ausgestattet. Damit sich unsere Bewohnerinnen und Bewohner bei uns zu Hause fühlen, können sie ihre Zimmer ganz nach ihrem Geschmack persönlich einrichten.

GRUNDAUSSTATTUNG UNSERER ZIMMER

•    Modernes, multifunktionales Komfortbett
•    Tisch, Stuhl, Kommode, Kleiderschrank, Sitzecke
•    eigenes barrierefreies Bad
•    Notrufanlage
•    Telefon-, TV- Anschluss

Gerne überlassen wir Ihnen die individuelle Gestaltung ihres Zimmers. Sie haben viel Platz für Ihre liebgewonnenen, eigenen Möbel. Auch das geliebte kleine Haustier kann nach Absprache mitgebracht werden.

Lebensfreude kennt kein Alter

Nur wer sich wohl und umsorgt fühlt, kann in der neuen Lebenssituation zufrieden ankommen. In unserem Haus wird deshalb Lebensfreude großgeschrieben: Wir bieten den SeniorInnen kompetente und einfühlsame Pflege und Betreuung sowie ein umfangreiches Beschäftigungsangebot.

Zu den Angeboten zählen:

• Jahreszeitliche Feste und Feiern
• Malgruppe, Singkreis
• Kreative Angebote
• Spaziergänge und Ausflüge
• Bewegungsübungen, Gymnastik und Tanzen

Auch die Wege zu Kunst und Kultur der Stadt Dessau sind kurz: Wir organisieren Ausstellungs- oder Theaterbesuche mit unserem festen Team des Sozialen Dienstes. Regelmäßig kommen Fußpflege, Ergotherapie und Friseur zu uns ins Haus.

Entsprechend ihren Möglichkeiten werden alle BewohnerInnen in unsere Aktivitäten mit einbezogen. Für Menschen mit kognitiven Einschränkungen wie Demenz möchten wir ein Lebensumfeld schaffen, indem es sich zuhause fühlen lässt. Dazu gehört unter anderem eine Therapieküche: Hier finden Geselligkeit, Essenskultur und Tagesaktivitäten ihren Platz.
den.

Raum zur Erholung und Entspannung

In den gemütlichen Aufenthaltsräumen fällt es leicht, Kontakte zu knüpfen und gemeinsamen Interessen nachzugehen. An schönen Tagen kann das Frühstück auf der Terrasse im Erdgeschoss eingenommen werden. Allen Bewohnerinnen und Bewohnern steht außerdem der 2.500 qm² große begrünte Außenbereich zur Erholung zur Verfügung.

Hier laden gemütlichen Sitz- und Liegebereiche sowie eine Teichanlage zum Verweilen ein. Ein Sinnesgarten bietet duftende Anregungen. Wer möchte, kann außerdem schon bald in seniorengerechten Hochbeeten gärtnern.

Uns ist ein offenes Haus wichtig, mit Kontakten zu örtlichen Vereinen und  generationsübergreifenden Einrichtungen wie Kindergärten. Gäste von außen sind jederzeit willkommen!

Lebensfreude kennt kein Alter

Nur wer sich wohl und umsorgt fühlt, kann in der neuen Lebenssituation zufrieden ankommen. In unserem Haus wird deshalb Lebensfreude großgeschrieben: Wir bieten den SeniorInnen kompetente und einfühlsame Pflege und Betreuung sowie ein umfangreiches Beschäftigungsangebot. 

Zu den Angeboten zählen:

• Jahreszeitliche Feste und Feiern
• Malgruppe, Singkreis
• Kreative Angebote
• Spaziergänge und Ausflüge
• Bewegungsübungen, Gymnastik und Tanzen

Auch die Wege zu Kunst und Kultur der Stadt Dessau sind kurz: Wir organisieren Ausstellungs- oder Theaterbesuche mit unserem festen Team des Sozialen Dienstes. Regelmäßig kommen Fußpflege, Ergotherapie und Friseur zu uns ins Haus.

Entsprechend ihren Möglichkeiten werden alle BewohnerInnen in unsere Aktivitäten mit einbezogen. Für Menschen mit kognitiven Einschränkungen wie Demenz möchten wir ein Lebensumfeld schaffen, indem es sich zuhause fühlen lässt. Dazu gehört unter anderem eine Therapieküche: Hier finden Geselligkeit, Essenskultur und Tagesaktivitäten ihren Platz.

Umsorgt und sicher im neuen Zuhause

In den gemütlichen Aufenthaltsräumen fällt es leicht, Kontakte zu knüpfen und gemeinsamen Interessen nachzugehen. An schönen Tagen kann das Frühstück auf der Terrasse im Erdgeschoss eingenommen werden. Allen Bewohnerinnen und Bewohnern steht außerdem der 2.500 qm² große begrünte Außenbereich zur Erholung zur Verfügung.

Hier laden gemütlichen Sitz- und Liegebereiche sowie eine Teichanlage zum Verweilen ein. Ein Sinnesgarten bietet duftende Anregungen. Wer möchte, kann außerdem schon bald in seniorengerechten Hochbeeten gärtnern.

Uns ist ein offenes Haus wichtig, mit Kontakten zu örtlichen Vereinen und  generationsübergreifenden Einrichtungen wie Kindergärten. Gäste von außen sind jederzeit willkommen!

Lebensfreude kennt kein Alter

Nur wer sich wohl und umsorgt fühlt, kann in der neuen Lebenssituation zufrieden ankommen. In unserem Haus wird deshalb Lebensfreude großgeschrieben: Wir bieten den SeniorInnen kompetente und einfühlsame Pflege und Betreuung sowie ein umfangreiches Beschäftigungsangebot. 

Zu den Angeboten zählen:

• Jahreszeitliche Feste und Feiern
• Malgruppe, Singkreis
• Kreative Angebote
• Spaziergänge und Ausflüge
• Bewegungsübungen, Gymnastik und Tanzen

Auch die Wege zu Kunst und Kultur der Stadt Dessau sind kurz: Wir organisieren Ausstellungs- oder Theaterbesuche mit unserem festen Team des Sozialen Dienstes. Regelmäßig kommen Fußpflege, Ergotherapie und Friseur zu uns ins Haus.

Entsprechend ihren Möglichkeiten werden alle BewohnerInnen in unsere Aktivitäten mit einbezogen. Für Menschen mit kognitiven Einschränkungen wie Demenz möchten wir ein Lebensumfeld schaffen, indem es sich zuhause fühlen lässt. Dazu gehört unter anderem eine Therapieküche: Hier finden Geselligkeit, Essenskultur und Tagesaktivitäten ihren Platz.

Die Pflegeeinrichtung im liebevoll restaurierten, ehemaligen Schulgebäude verfügt über insgesamt 60 vollstationäre Plätze, verteilt auf geräumige, lichtdurchflutete Einzel- und ein Partnerzimmer. Alle Zimmer in der Größe von 14 bis 30 qm² sind hell, modern und freundlich eingerichtet. Sie sind mit einem großzügigen, barrierefreien Bad ausgestattet. Damit sich unsere Bewohnerinnen und Bewohner bei uns zu Hause fühlen, können sie ihre Zimmer ganz nach ihrem Geschmack persönlich einrichten.

GRUNDAUSSTATTUNG UNSERER ZIMMER

•    Modernes, multifunktionales Komfortbett
•    Tisch, Stuhl, Kommode, Kleiderschrank, Sitzecke
•    eigenes barrierefreies Bad
•    Notrufanlage
•    Telefon-, TV- Anschluss

Gerne überlassen wir Ihnen die individuelle Gestaltung ihres Zimmers. Sie haben viel Platz für Ihre liebgewonnenen, eigenen Möbel. Auch das geliebte kleine Haustier kann nach Absprache mitgebracht werden.